Südlich von Nîmes und an der Pforte zur Camargue liegt die Stadt Saint-Gilles, in der es viele Wunder zu entdecken gibt!
Die Stadt, die ihren Namen dem berühmten Abt Gilles dem Einsiedler verdankt, dessen Grab sie bewacht, war im 12. Jahrhundert eine der wichtigsten Pilgerstätten der Christenheit.
Das architektonische Erbe der Gemeinde umfasst 9 denkmalgeschützte Gebäude, darunter die Abteikirche, die 1840 als Zwischenstation auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela in Frankreich in die Unesco-Liste des Welterbes aufgenommen wurde. In den Ruinen des alten Chors, außerhalb der heutigen Kirche, hat eine Wendeltreppe dieser Art von Arbeit ihren Namen gegeben: es ist die Vis de Saint-Gilles und ihr außergewöhnliches Spiralgewölbe.
Neben dem Besuch der Abteikirche bietet St. Gilles zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Wanderungen.
- Die Petit Rhône fließt etwa 60 km lang durch die Camargue und mündet westlich von Saintes-Maries de la Mer in das Mittelmeer.
Nördlich von Arles verlässt die Petit Rhône das Hauptflussbett und trennt so symbolisch die Petite Camargue von der Camargue. - Im 11. und 12. Jahrhundert erlebte der Hafen von Saint-Gilles einen bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung dank des Handels mit den Mittelmeeranrainerstaaten und des Transports von Pilgern, die ins Heilige Land aufbrachen.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entwickelte sich mit dem Bau des Kanals Rhône-Sète eine intensive Handelstätigkeit. Im Jahr 1985 wurde der Handelshafen in einen Jachthafen umgewandelt, indem der Kai umgestaltet und Einrichtungen für Segler geschaffen wurden. Heute ist der Hafen von Saint-Gilles der ideale Ausgangspunkt für einen schönen Flussausflug !
Route über Google Map in 43 km Entfernung von der Ferienhaus (
43mn)
Quelle und Informationen:
- St Gilles auf der Website von Nîmes-Tourisme
- Vorstellung von St. Gilles-du-Gard auf Wikipédia: